Schon einmal beim Gin-Brennen zugeschaut oder sogar selbst gebrannt? Wir schon! Im Juni hat unser Team in der Matte Brennerei in Bern die Ärmel hochgekrempelt und unseren eigenen Gin kreiert.

Zwischen Wacholderduft, frischen Himbeeren und rund 100 getrockneten Aromen haben wir experimentiert, geschnuppert, diskutiert und abgestimmt. Am Schluss stand unsere ganz eigene Rezeptur.

 

Brennprofi Lisa von der Matte Brennerei hat uns mit Wissen, Witz und viel Leidenschaft durch den Abend begleitet. Nach einer spannenden Einführung in die Welt der Destillation ging's ans Eingemachte: Die Auswahl der Zutaten. Unser Ziel: ein fruchtig-würziger Gin mit Schweizer Wurzeln. Für Beat ging dabei ein lang gehegter Traum in Erfüllung – endlich einmal selbst einen eigenen Gin zu brennen!

 

Schon gewusst, dass in fast jedem Gin Koriander und Zitrusfrüchte stecken? Wir haben uns bewusst gegen die Zitrusnote entschieden, sehr zur Verwunderung von Lisa. Doch das Resultat spricht für sich: Unsere Mischung aus frischen Himbeeren, Brombeeren und Aprikosen sowie getrocknetem Rosmarin, Goldmelisse, Enzianwurzel, Brombeerblatt, Chili, rosa Pfeffer, Koriandersamen und natürlich Wacholder überzeugt mit Charakter und Tiefe.

 

Nach dem Brennen kam das Beste – die Degustation! Und ja, er schmeckt genauso gut, wie er duftet. Die ersten 1,5 Liter haben wir direkt für unseren Sommerevent eingepackt, wo unsere Kundinnen und Kunden in den Genuss kamen. Die Reaktionen: durchwegs begeistert.

 

Und jetzt kommt’s: Die ersten fünf Newsletter-Leser*innen, die Danielle Lörwald mit dem Stichwort «GIN» eine Mail schreiben, dürfen sich über eine Flasche unseres hausgebrannten Gins freuen!

Cheers auf kreative Teamabende, lokale Aromen und die kleinen Besonderheiten, die den Büroalltag würzen.

 

Lust auf einen Gin bekommen? Dann melde dich!

«Üse Tipp»

4 cl BBB «Üse Gin»

10 cl Tonic Water

Eiswürfel

Thymianzweig

2 Himbeeren

Eiswürfel und Gin ins Glas geben und mit deinem Lieblings-Tonic auffüllen. Wir empfehlen das «Mediterranean Tonic Water» von Fever-Tree, ein Thymianzweig und zwei Himbeeren dazu und fertig!

​​​​Mir freue üs uf öich

Interessiert? Melden Sie sich bei uns!

Büro Bischof Bern, Beat Blaser, Andrea McCabe, Danielle Lörwald